Wie bekomme ich einen abgebrochen Schlüssel aus dem Schloss?

Also Am einfachsten ist es wenn sie noch ein Ersatz Schlüssel haben dann können sie versuchen von der anderen seit des Schlosses denn Schlüssel raus zu drücken und mit einer Pinzette entfernen hier ein Video

 

Wer zahlt wenn der Schlüssel abbricht?

Die Kosten für ein abgebrochen Schlüssel muss natürlich derjenige tragen der ihn abgebrochen hat

Warum bricht ein Schlüssel ab?

Ein Schlüssel Bricht meist ab weil er sehr stark abgenutzt ist, oder man ihn Versehentlich schief aus dem Schloss gezogen hat

 

Was tun, wenn der Schlüssel abgebrochen ist?

Der Schlüssel Abgebrochen

Türschlösser, die täglich mehrfach in Gebrauch sind, unterliegen einem ganz natürlichen Verschleiß.

Aber nicht nur der Schließzylinder altert, sondern auch die Schlüssel nutzen sich ab und irgendwann passiert es:

Der Schlüssel bricht im Schloss ab. Jetzt ist guter Rat teuer, denn der Rest vom Schlüssel muss natürlich aus dem Schloss wieder heraus.

Wie man sich selbst helfen kann (Schlüssel Abgebrochen)

Den abgebrochenen Schlüssel einfach raus ziehen funktioniert meist nicht ohne weiteres, da Schlüssel gern recht bündig zum Schließzylinder abbrechen.

Um den Rest vom Schlüssel dennoch herausziehen zu können, ist eine Menge Fingerspitzengefühl gefragt und mitunter etwas Werkzeug, das fast jeder zuhause hat.

Akrobatische Kunststücke mit den Fingernägeln bleiben meist ohne Erfolg, eine Spitzzange kann allerdings in vielen Fällen helfen. Mit ihr lässt sich ein letzter Rest vom Schlüssel, der noch herausragt, packen und ziehen.

Ist keine Spitzzange zur Hand, dann funktioniert auch eine Pinzette ganz gut. Und hier muss nicht immer im Werkzeugkasten gesucht werden, entsprechendes lässt sich auch in manch gut sortiertem Kosmetikkoffer finden.

Eine andere Option ist das Durschieben des Schlüssels. Dafür muss man allerdings die Tür öffnen können, um auf die andere Seite zu gelangen und zum anderen muss der Schließzylinder entsprechend gebaut sein.

Das Durchschieben ist aus Sicherheitsgründen bei vielen Schließzylindern nicht möglich.

Für den Fall der Fälle: Schlüsseldienst beauftragen!

Kommt man selbst nicht weiter, dann ist der Schlüsseldienst die richtige Wahl. Es geht jetzt allerdings nicht darum, gleich ein neues Schloss einzubauen, sondern auch um das Entfernen des im Schloss steckenden abgebrochenen Schlüssels.

Der Schlüsseldienst verfügt über eine ganze Reihe von Spezialwerkzeugen, mit denen auch noch schon aussichtslos geglaubte Fälle gemeistert werden können.

Daher ist auch ein Austausch des Schlosses in der Regel nicht nötig. Es lohnt sich in jedem Fall, den Schlüsseldienst zu beauftragen, bevor man in Eigenregie zu immer brachialeren Methoden greift und damit das Schloss selbst zerstört.

 

4.9/5 - (24 votes)